Mais - News & aktuelle Informationen: Silomais Extreme Trockenheit verschärft Situation auf den Äckern02.08.2022weiterlesen MaisProg für Silomais wieder online31.07.2022weiterlesen Mehr Getreide, weniger Winterraps auf Thüringens Feldern28.07.2022weiterlesen Mehr Gerste auf Bayerns Feldern, Sojabohnen und Sonnenblumen gewinnen stark an Bedeutung28.07.2022weiterlesen Erntezeitprognosemodell für Silomais in Kürze online27.07.2022weiterlesen Mehr Sonnenblumen, aber weniger Getreide und Mais in Brandenburg27.07.2022weiterlesen Starker Anstieg der Anbauflächen von Winterraps, Sommerweizen und -gerste in Schleswig-Holstein21.07.2022weiterlesen Silomais: Monitoring des Maiswurzelbohrers beginnt 21.07.2022weiterlesen Körner- und Silomaisanbau global im Aufwind01.05.2022weiterlesen Frühe KWS Körnermaissorte mit hohem Ertrag zugelassen23.02.2022weiterlesen 20 Maissorten neu zugelassen16.02.2022weiterlesen Wetter führt in Niedersachsen zu verzögerter Maisernte 19.10.2021weiterlesen Mais: Silierreife vielerorts nicht erreicht?15.10.2021weiterlesen Mais reift nur langsam ab - Ab wann könnte Ernte beginnen?26.09.2021weiterlesen Weniger Getreide und mehr Winterraps auf Thüringens Feldern29.07.2021weiterlesen Mehr Weizen auf bayerischen Ackerflächen29.07.2021weiterlesen So wenig Getreide wie zuletzt 1995 auf Brandenburgs Feldern28.07.2021weiterlesen Auf wieviel NRW-Ackerfläche wird Mais angebaut?28.07.2021weiterlesen Mais 2020: Durchschnittserträge über dem Fünfjahresmittel30.06.2021weiterlesen Maisernte in Brandenburg das 3. Jahr in Folge unterdurchschnittlich18.11.2020weiterlesen Mais: Niedersachsen erwartet gute Qualität und ordentliche Mengen18.09.2020weiterlesen Mehr Sommerkulturen in Schleswig-Holstein ausgesät02.06.2020weiterlesen Mineraldünger einsparen durch Mais-Bohnen-Mischanbau13.02.2019weiterlesen Anbaufläche von Mais stabil26.04.2018weiterlesen Anbaufläche von Mais geschrumpft21.12.2017weiterlesen Silomaisernte in Brandenburg übersteigt Vorjahresniveau25.11.2016weiterlesen Erfreuliche Maisernte in Niedersachsen09.09.2016weiterlesen Shredlage: Diskussionen um neues Ernteverfahren28.04.2016weiterlesen Neue Maissorte von agaSAAT zugelassen17.03.2016weiterlesen Etwas weniger Fläche mit Mais bestellt28.01.2016weiterlesen Schlechte Silomaisernte in Brandenburg19.11.2015weiterlesen Maisaussaat 2015 gestartet21.04.2015weiterlesen Neue Maissorte Farmfire von FarmSaat erhältlich24.02.2015weiterlesen Neue Maissorten von Limagrain zugelassen16.02.2015weiterlesen Drei neue Sorten von Agromais16.02.2015weiterlesen Mais wird wichtigste Agrarpflanze in Brandenburg20.11.2014weiterlesen Niedersachsen rechnet mit überdurchschnittlicher Mais- und Kartoffelernte26.09.2014weiterlesen Silomais regional bereits weit abgereift21.09.2014weiterlesen Erster Silomais wird eingefahren12.09.2014weiterlesen Gute Maiserträge in Niedersachsen erwartet26.08.2014weiterlesen Mais in Baden-Württemberg weiter auf dem Vormarsch13.05.2014weiterlesen Maisaussaat zum größten Teil erledigt01.05.2014weiterlesen Biogas aus Mais hat höchste Flächeneffizienz10.12.2013weiterlesen Maisernte in Niedersachsen durchwachsen05.11.2013weiterlesen Maisanbau: Reife, Sortentyp und Sortenwahl nach Index22.08.2013weiterlesen Weniger Mais ausgesät31.05.2013weiterlesen Späte Maisaussaat erwartet29.03.2013weiterlesen Zwölf neue Maissorten-Empfehlungen in der Schweiz23.02.2013weiterlesen Ungünstige Wetterbedingungen für Mais in Europa29.09.2012weiterlesen Maisernte nach Index: SRI ein Wegweiser durchs Maislabyrinth27.08.2012weiterlesen Maisanbaufläche wegen Umbruch von Winterkulturen angestiegen17.08.2012weiterlesen Mehr Mais in Nordrhein-Westfalen angebaut31.07.2012weiterlesen Mais optimal silieren30.07.2012weiterlesen Mehr Mais im Mischfutter28.07.2012weiterlesen Mais-Anbaufläche in Deutschland nimmt kaum zu18.04.2012weiterlesen Mais ist universell einsetzbar24.09.2011weiterlesen Silomais: Jetzt beginnt das große Häckseln17.09.2011weiterlesen Niedrigere Erträge bei Silomais 2010 in Brandenburg25.11.2010weiterlesen Optimierte Erträge durch Mais-Exaktversuche12.11.2010weiterlesen Tag und Nacht im Einsatz - die Maisernte ist im vollen Gange07.10.2010weiterlesen Sorgfältig silieren - im Problemjahr 2010 wichtiger denn je04.10.2010weiterlesen Europas Maisexperten: Zehn Prozent weniger Ertrag bei Silomais03.10.2010weiterlesen Silomais: Ernte in Niedersachsen verzögert sich um einige Tage17.09.2010weiterlesen Nordrhein-Westfalen: Maisernte beginnt später17.09.2010weiterlesen Wetter verzögert Ernte von Silomais15.09.2010weiterlesen Viele Maisbestände können sich wieder erholen27.07.2010weiterlesen Kräftige Zunahme des Maisanbaus in Baden-Württemberg22.07.2010weiterlesen Ein Viertel der Ackerfläche Schleswig-Holsteins für Silomais19.07.2010weiterlesen Sortenversuche für den Ökoanbau29.05.2010weiterlesen In Bayern weniger Getreide, aber mehr Silomais angebaut19.05.2010weiterlesen Maisanbaufläche Deutschlands 2010 auf Niveau der Vorjahre18.05.2010weiterlesen Weniger Getreideanbaufläche in Brandenburg im Jahr 2010, höchste Anbaufläche bei Silomais12.05.2010weiterlesen Maisanbau: Bejagungsschneisen schmälern nicht die Betriebsprämie08.04.2010weiterlesen Maisanbau 2010: vierzehn neue Körnermais und neun neue Silomaissorten stehen in der Schweiz zur Auswahl24.02.2010weiterlesen Sieben neue KWS Maissorten durch Bundessortenamt zugelassen12.02.2010weiterlesen Sehr energiereiche Maissilage 28.01.2010weiterlesen Silomais Ergebnisse 2009: agaSAAT Mais dominiert Spitzengruppe22.10.2009weiterlesen Große Unterscheide beim Maisertrag13.10.2009weiterlesen Große Unterschiede beim Maisertrag09.10.2009weiterlesen Silomaisernte frühzeitig auf vollen Touren22.09.2009weiterlesen Feldtag Silomais in der Versuchsstation Nossen28.08.2009weiterlesen MaisProg erfreut sich wachsender Beliebtheit01.09.2008weiterlesen