Mais - News & aktuelle Informationen: Praxis Tipp Mais Maiszünslerbekämpfung mit der richtigen Stoppelbearbeitung29.09.2023weiterlesen Maiszünslerbekämpfung: Stoppelbearbeitung ist ein Muss!28.09.2023weiterlesen Lassen Sie sich vom Aussehen der Maisbestände nicht täuschen!22.09.2023weiterlesen Silomais: Entwicklungszyklus des Maiszünslers unterbrechen22.09.2023weiterlesen Passenden Erntezeitpunkt für Silomais bestimmen16.09.2023weiterlesen Ackerbau: Niederschläge sind Gold wert!02.08.2023weiterlesen 3. Maiszünsler-Bekämpfung im Breisgau-Hochschwarzwald28.07.2023weiterlesen Mais leidet unter Trockenheit29.06.2023weiterlesen Erste Trichogrammaausbringung im späten Regierungsbezirk Tübingen – Alb-Donau-Kreis29.06.2023weiterlesen Ackerbau: Es ist jede Menge los…29.06.2023weiterlesen Auf der Baar steht die Maiszünslerbekämpfung an28.06.2023weiterlesen Trichogramma-Ausbringung im Kraichgau startet heute oder morgen27.06.2023weiterlesen Erste Trichogrammaausbringung im frühen Regierungsbezirk Tübingen - Alb-Donau-Kreis26.06.2023weiterlesen Blattlausmonitoring beendet - Trichogramma-Ausbringung im Visier23.06.2023weiterlesen Erste Trichogramma-Ausbringung in den wärmeren Gebieten des Regierungsbezirks Stuttgart21.06.2023weiterlesen 1. Trichogramma-Ausbringung im südlichen und nördlichen Oberrheingraben (warme Gebiete) 20.06.2023weiterlesen Mais: 2. Trichogramma-Freilassungstermin im bivoltinen Gebiet steht bevor19.06.2023weiterlesen Maiszünslerweibchen in Käfig eingeflogen!19.06.2023weiterlesen Mais: Hackeinsatz in Kombination mit Düngung?14.06.2023weiterlesen Getreide und Mais: Regen ist dringend notwendig! 13.06.2023weiterlesen Ackerbau: Wo es am meisten klemmt12.06.2023weiterlesen Einsatz der Reihenhacke in Mais hat Vorteile06.06.2023weiterlesen Mais sollte möglichst konkurrenzfrei auf dem Acker stehen05.06.2023weiterlesen Feucht-kühle Phase begünstigte Ramularia in Gerste03.06.2023weiterlesen Mais: Erste Trichogramma-Ausbringung im bivoltinen Gebiet steht kurz bevor02.06.2023weiterlesen Mais: Jetzt ist ein guter Termin zur Unkrautbekämpfung02.06.2023weiterlesen Mais: Unterschiede von bis zu 4 Wochen bei den Saatzeitpunkten31.05.2023weiterlesen Maisanbau: Einsatz der Maschinenhacke denkbar!29.05.2023weiterlesen Mais: Unkrautbekämpfung steht an 25.05.2023weiterlesen Mais: Wirkungsoptimum beim Herbizideinsatz erreichen24.05.2023weiterlesen Mais: Jetzt loslegen!19.05.2023weiterlesen Mais: Unkrautbekämpfung im Visier17.05.2023weiterlesen Ackerbau: Alles im Blick?15.05.2023weiterlesen Maisanbau: Zur Aussaat gehe mit frohlocken, sobald der Boden warm und trocken09.05.2023weiterlesen Mais: Mechanische Unkrautbekämpfung in Betracht ziehen05.05.2023weiterlesen Mais: Kurze Zeitfenster zur Aussaat unbedingt nutzen!04.05.2023weiterlesen Gerätetechnik: Spritzenreinigung nicht vergessen04.05.2023weiterlesen Zuckerrüben: Schwieriges Jahr zeichnet sich ab 02.05.2023weiterlesen Zeitlich befristete Notfallzulassung für Korit 420FS gegen Vogelfraß22.12.2022weiterlesen Nach der Maisernte Stoppeln bearbeiten!26.10.2022weiterlesen IPS+ steht für eine nachhaltige Maiszünslerbekämpfung27.09.2022weiterlesen Flächendeckende Maßnahme gegen Maiszünsler erhöht Erfolgsquote23.09.2022weiterlesen Mais: Abgeknickte Fahnen oder Stängel?16.09.2022weiterlesen Wichtige Maßnahmen in Raps, Mais und Rüben09.09.2022weiterlesen Dringender Handlungsbedarf in Mais05.09.2022weiterlesen Maiszünsler richtig bekämpfen30.08.2022weiterlesen Wann ist der beste Termin für die Silomaisernte?30.08.2022weiterlesen Mais: Entscheidungshilfen zur Bestimmung des optimalen Erntetermins26.08.2022weiterlesen Extreme Trockenheit verschärft Situation auf den Äckern02.08.2022weiterlesen Mais: Beginn der 3. Maiszünsler-Bekämpfung01.08.2022weiterlesen Silomais: Monitoring des Maiswurzelbohrers beginnt 21.07.2022weiterlesen Maiszünslerbekämpfung rund um den Schlupfterminflug08.07.2022weiterlesen Zweite Trichogrammaausbringung im RB Tübingen steht an06.07.2022weiterlesen Aufruf zur Teilnahme am Hirsemonitoring im Mais05.07.2022weiterlesen Maiszünsler: Zweite Ausbringung von Trichogramma-Schlupfwespen im RB Stuttgart04.07.2022weiterlesen Zweite Trichogramma-Ausbringung im univoltinen Gebiet!29.06.2022weiterlesen Maiszünslerbekämpfung im Schwarzwald-Baar-Kreis steht an28.06.2022weiterlesen Maiszünslerflug hat deutlich zu genommen28.06.2022weiterlesen Trichogrammaausbringung in den späten Gebieten des RB Tübingen25.06.2022weiterlesen Maiszünsler: Pulver nicht zu früh verschießen!25.06.2022weiterlesen Maiszünslerbekämpfung: Trichogramma kühl lagern!21.06.2022weiterlesen Trichogrammaausbringung im Regierungsbezirk Tübingen21.06.2022weiterlesen Fortsetzung der Trichogramma-Ausbringung im Regierungsbezirk Karlsruhe20.06.2022weiterlesen Disteln und Ackerwinden: Erst ab 15 cm Wuchshöhe behandeln14.06.2022weiterlesen Erste Fänge im univoltinen Maiszünslergebiet Südlicher Oberrheingraben14.06.2022weiterlesen Winterweizen abschließen, Erbse und Mais im Blick haben13.06.2022weiterlesen Erste Trichogramma-Ausbringung in der nördlichen Rheinebene13.06.2022weiterlesen Mais: Jetzt Unkrautbekämpfung durchführen!10.06.2022weiterlesen Überwachung des Maiszünslers in Baden-Württemberg hat begonnen09.06.2022weiterlesen Disteln und Windenarten: Jetzt Nachbehandlungen durchführen08.06.2022weiterlesen Baden-Württemberg: Zweite Trichogramma-Ausbringung im bivoltinen Gebiet!07.06.2022weiterlesen Ackerbau: Infektionsnahe Strategien wählen!02.06.2022weiterlesen Fusariumbekämpfung in Winterweizen und Wintertriticale02.06.2022weiterlesen Winterweizen: Wie hoch ist die Fusarium-Gefahr?31.05.2022weiterlesen Tipps zur Unkrautbekämpfung in Mais25.05.2022weiterlesen Erste Trichogramma-Ausbringung im bivoltinen Gebiet!24.05.2022weiterlesen Frühe Gerstenbestände blühen bereits16.05.2022weiterlesen Mais verträgt keine starke Unkrautkonkurrenz!13.05.2022weiterlesen Behandlungen aktuell nur bei größerem Befallsdruck notwendig12.05.2022weiterlesen Maisaussaat im Südwesten in vollem Gange09.05.2022weiterlesen Erste Mais-Flächen bestellt: Pflanzenschutz im Vorauflauf oder Alternativen?06.05.2022weiterlesen Spritzenreinigung nicht vergessen!06.05.2022weiterlesen Achtung: Erste Infektionen von Gelbrost und Ramularia05.05.2022weiterlesen Mais auf keinen Fall zu früh säen!23.04.2022weiterlesen Mais: Bodenherbizide vor dem Auflaufen oder im frühen Nachauflauf?22.04.2022weiterlesen Mais: Flächen jetzt vorbereiten - aber noch nicht säen!22.04.2022weiterlesen Erste Gelbrostnester gefunden: Keine Panik!21.04.2022weiterlesen Was aktuell bei der Maisbeizung gilt18.02.2022weiterlesen Notfallzulassung für Korit 420 FS zur Beizung von Mais-Saatgut12.01.2022weiterlesen Mais: Nach der Ernte Stoppeln bearbeiten!27.10.2021weiterlesen Mais: Silierreife vielerorts nicht erreicht?15.10.2021weiterlesen Mais: Bei und nach der Ernte richtig vorgehen06.10.2021weiterlesen Mais reift nur langsam ab - Ab wann könnte Ernte beginnen?26.09.2021weiterlesen Maisstoppel zur Bekämpfung des Maiszünslers bearbeiten07.09.2021weiterlesen Maßnahmen gegen Maiszünsler: Biologisch oder chemisch?16.07.2021weiterlesen Maiszünslerbekämpfung auf der Baar startet demnächst15.07.2021weiterlesen Empfehlungen für Trichogrammaausbringung im Regierungsbezirk Tübingen14.07.2021weiterlesen Zweite Trichogramma-Ausbringung in wärmeren Gebieten, mittleren und hohen Lagen13.07.2021weiterlesen Ackerbau: Mais und Zuckerrüben im Auge behalten!12.07.2021weiterlesen Maiszünsler: Erste Eigelege gefunden12.07.2021weiterlesen