Mais - News & aktuelle Informationen: Maisanbau Maiszünslerbekämpfung mit der richtigen Stoppelbearbeitung29.09.2023weiterlesen DMK-Körnermaisrechner zur Berechnung der Trockenmasse29.09.2023weiterlesen Prognose zur Körnermaisproduktion in Europa29.09.2023weiterlesen Maisstoppelbearbeitung dringend erforderlich29.09.2023weiterlesen Vorläufige Ernteergebnisse für Körner- und Silomais28.09.2023weiterlesen Maiszünslerbekämpfung: Stoppelbearbeitung ist ein Muss!28.09.2023weiterlesen DMK-Praktikertag 2023: Maisstoppelbearbeitung und mechanische Unkrautregulierung27.09.2023weiterlesen Maisernte 2023 in Bayern läuft an26.09.2023weiterlesen Lassen Sie sich vom Aussehen der Maisbestände nicht täuschen!22.09.2023weiterlesen Silomais: Entwicklungszyklus des Maiszünslers unterbrechen22.09.2023weiterlesen Erster Mais wird eingefahren15.09.2023weiterlesen Brasilien wird größter Maisexporteur der Welt10.09.2023weiterlesen Mais wächst auf einem Drittel der niedersächsischen Ackerflächen07.09.2023weiterlesen Niedriger Pflanzenschutzmittelindex in Mais04.09.2023weiterlesen MaisProg ab sofort online verfügbar21.08.2023weiterlesen Deutlich mehr Mais und weniger Soja als 2022 erwartet13.08.2023weiterlesen Mais ist weiterhin die bedeutendste Kulturpflanze auf Bayerns Feldern 03.08.2023weiterlesen Expertenstimmen zur Maisbestandsentwicklung27.07.2023weiterlesen MaisProg nutzen und Erntetermin bestimmen26.07.2023weiterlesen Mais leidet unter Trockenheit29.06.2023weiterlesen Blattlausmonitoring beendet - Trichogramma-Ausbringung im Visier23.06.2023weiterlesen Mais: 2. Trichogramma-Freilassungstermin im bivoltinen Gebiet steht bevor19.06.2023weiterlesen Mais: Hackeinsatz in Kombination mit Düngung?14.06.2023weiterlesen Getreide und Mais: Regen ist dringend notwendig! 13.06.2023weiterlesen Einsatz der Reihenhacke in Mais hat Vorteile06.06.2023weiterlesen Mais sollte möglichst konkurrenzfrei auf dem Acker stehen05.06.2023weiterlesen Mais: Erste Trichogramma-Ausbringung im bivoltinen Gebiet steht kurz bevor02.06.2023weiterlesen Mais: Jetzt ist ein guter Termin zur Unkrautbekämpfung02.06.2023weiterlesen Mais im Zweitfruchtanbau verzeichnet leichten Zuwachs01.06.2023weiterlesen Stoppelmanagement und mechanische Unkrautregulierung auf dem DMK-Praktikertag 202301.06.2023weiterlesen Mais: Unterschiede von bis zu 4 Wochen bei den Saatzeitpunkten31.05.2023weiterlesen Maisanbau: Einsatz der Maschinenhacke denkbar!29.05.2023weiterlesen Mais: Unkrautbekämpfung steht an 25.05.2023weiterlesen Mais: Wirkungsoptimum beim Herbizideinsatz erreichen24.05.2023weiterlesen Frankreich: Landwirte kehren Mais den Rücken21.05.2023weiterlesen Mais: Jetzt loslegen!19.05.2023weiterlesen Mais: Unkrautbekämpfung im Visier17.05.2023weiterlesen Maisanbau: Zur Aussaat gehe mit frohlocken, sobald der Boden warm und trocken09.05.2023weiterlesen Mais: Mechanische Unkrautbekämpfung in Betracht ziehen05.05.2023weiterlesen Mais: Kurze Zeitfenster zur Aussaat unbedingt nutzen!04.05.2023weiterlesen DMK lädt zur zweiten französisch-deutschen Züchtertagung nach Paris ein29.04.2023weiterlesen Kontrolle auf dem Acker mit dem DMK-Bestandesdichtenrechner28.04.2023weiterlesen Winterbegrünungen vor Mais deutlich ausgedehnt28.04.2023weiterlesen Maisanbau 2023: Gesamtfläche leicht abnehmend 27.04.2023weiterlesen Die Nachfrage nach Mais in der Lebensmittelverarbeitung steigt01.04.2023weiterlesen Übersicht der Mais-Herbizide gegen Unkräuter und Ungräser31.03.2023weiterlesen Stimmungsbild zur Maisaussaat 202331.03.2023weiterlesen Mit dem DMK-Saatgutbedarfsrechner den Ertrag steigern09.03.2023weiterlesen DMK veröffentlicht endgültige Ergebnisse der Körner- und Silomaisernte 202208.03.2023weiterlesen USDA rechnet mit größerem Mais- und Weizenareal26.02.2023weiterlesen Maissilage-Untersuchung 2022 mit neuen Ergebnissen02.02.2023weiterlesen Erneut mehr Öko-Maissaatgut abgesetzt01.02.2023weiterlesen Landwirtschaftlicher Produktionswert steigt – Verluste beim Mais26.12.2022weiterlesen Erhöhte Biogasausbeute für 2023: Maissorten-Versuchsergebnisse liegen vor25.12.2022weiterlesen Frankreich: Deutlich weniger Maissaatgut angepeilt21.11.2022weiterlesen Erträge bei Silo- und Körnermais in Brandenburg unterdurchschnittlich21.11.2022weiterlesen Spanien: Deutlich weniger MON810 angebaut30.10.2022weiterlesen Maisbeulenbrand: Neue Erkenntnisse zum Wirkmechanismus des Schadpilzes28.10.2022weiterlesen DMK-Praktikertag mit Rekordzahl an Maschinenvorführungen27.10.2022weiterlesen Erntemenge von Mais regional drastisch eingebrochen26.10.2022weiterlesen Nach der Maisernte Stoppeln bearbeiten!26.10.2022weiterlesen Frankreich: Auch die Landwirte gehen von sehr schlechter Maisernte aus10.10.2022weiterlesen Europäisches Maistreffen in Dänemark wieder in Präsenz29.09.2022weiterlesen DMK legt Online-Maissortenspiegel neu auf28.09.2022weiterlesen Flächendeckende Maßnahme gegen Maiszünsler erhöht Erfolgsquote23.09.2022weiterlesen Mais: Abgeknickte Fahnen oder Stängel?16.09.2022weiterlesen Besonders frühe Maisernte in Norddeutschland wegen Trockenheit10.09.2022weiterlesen Wichtige Maßnahmen in Raps, Mais und Rüben09.09.2022weiterlesen Hirse als hitzetolerante Alternative zu Mais?01.09.2022weiterlesen Mais: Entscheidungshilfen zur Bestimmung des optimalen Erntetermins26.08.2022weiterlesen Dramatische Dürreschäden im Mais befürchtet18.08.2022weiterlesen Erste Maisbestände vertrocknet – Ernte gestartet10.08.2022weiterlesen Extreme Trockenheit verschärft Situation auf den Äckern02.08.2022weiterlesen Farm to Fork-Strategie der EU: Mais hat ein hohes Potential, die Zielerreichung zu unterstützen29.07.2022weiterlesen Mehr Getreide, weniger Winterraps auf Thüringens Feldern28.07.2022weiterlesen Mehr Gerste auf Bayerns Feldern, Sojabohnen und Sonnenblumen gewinnen stark an Bedeutung28.07.2022weiterlesen Erntezeitprognosemodell für Silomais in Kürze online27.07.2022weiterlesen Mehr Sonnenblumen, aber weniger Getreide und Mais in Brandenburg27.07.2022weiterlesen Starker Anstieg der Anbauflächen von Winterraps, Sommerweizen und -gerste in Schleswig-Holstein21.07.2022weiterlesen Aufruf zur Teilnahme am Hirsemonitoring im Mais05.07.2022weiterlesen Disteln und Ackerwinden: Erst ab 15 cm Wuchshöhe behandeln14.06.2022weiterlesen Mais: Jetzt Unkrautbekämpfung durchführen!10.06.2022weiterlesen Mehr Mais im Zweitfruchtanbau erwartet29.05.2022weiterlesen Stimmungsbild zur Maisaussaat25.05.2022weiterlesen Tipps zur Unkrautbekämpfung in Mais25.05.2022weiterlesen Mais im Zweitfruchtanbau24.05.2022weiterlesen Frühe Gerstenbestände blühen bereits16.05.2022weiterlesen Maisanbaufläche erneut gesunken13.05.2022weiterlesen Mais verträgt keine starke Unkrautkonkurrenz!13.05.2022weiterlesen Maisaussaat im Südwesten in vollem Gange09.05.2022weiterlesen Erste Mais-Flächen bestellt: Pflanzenschutz im Vorauflauf oder Alternativen?06.05.2022weiterlesen Körner- und Silomaisanbau global im Aufwind01.05.2022weiterlesen Mit Bestandesdichtenrechner Auflaufschäden überprüfen28.04.2022weiterlesen Maiszünslerbekämpfung jetzt vorbereiten28.04.2022weiterlesen Mais auf keinen Fall zu früh säen!23.04.2022weiterlesen Maisaussaat steht unmittelbar bevor: Bodentemperatur und -feuchte im Blick behalten!22.04.2022weiterlesen Mais: Bodenherbizide vor dem Auflaufen oder im frühen Nachauflauf?22.04.2022weiterlesen Mais: Flächen jetzt vorbereiten - aber noch nicht säen!22.04.2022weiterlesen Maisanbau in den Landkreisen Deutschlands30.03.2022weiterlesen Strategien zum Maisanbau bei Hitze und Trockenheit02.03.2022weiterlesen