Mais - News & aktuelle Informationen: Mais Erntetransporte auch an Sonn- und Feiertagen erlaubt30.06.2022weiterlesen Familienspaß im Maislabyrinth30.06.2022weiterlesen Zweite Trichogramma-Ausbringung im univoltinen Gebiet!29.06.2022weiterlesen Maiszünslerbekämpfung im Schwarzwald-Baar-Kreis steht an28.06.2022weiterlesen Maiszünslerflug hat deutlich zu genommen28.06.2022weiterlesen Trichogrammaausbringung in den späten Gebieten des RB Tübingen25.06.2022weiterlesen Maiszünsler: Pulver nicht zu früh verschießen!25.06.2022weiterlesen Maiszünslerbekämpfung: Trichogramma kühl lagern!21.06.2022weiterlesen Trichogrammaausbringung im Regierungsbezirk Tübingen21.06.2022weiterlesen Fortsetzung der Trichogramma-Ausbringung im Regierungsbezirk Karlsruhe20.06.2022weiterlesen Disteln und Ackerwinden: Erst ab 15 cm Wuchshöhe behandeln14.06.2022weiterlesen Erste Fänge im univoltinen Maiszünslergebiet Südlicher Oberrheingraben14.06.2022weiterlesen Winterweizen abschließen, Erbse und Mais im Blick haben13.06.2022weiterlesen Erste Trichogramma-Ausbringung in der nördlichen Rheinebene13.06.2022weiterlesen Mais: Jetzt Unkrautbekämpfung durchführen!10.06.2022weiterlesen Überwachung des Maiszünslers in Baden-Württemberg hat begonnen09.06.2022weiterlesen Disteln und Windenarten: Jetzt Nachbehandlungen durchführen08.06.2022weiterlesen Baden-Württemberg: Zweite Trichogramma-Ausbringung im bivoltinen Gebiet!07.06.2022weiterlesen Weizen- und Maisernte in der Ukraine etwas höher geschätzt02.06.2022weiterlesen Ackerbau: Infektionsnahe Strategien wählen!02.06.2022weiterlesen Fusariumbekämpfung in Winterweizen und Wintertriticale02.06.2022weiterlesen Berufung im Maishäckslerverfahren eingelegt02.06.2022weiterlesen Winterweizen: Wie hoch ist die Fusarium-Gefahr?31.05.2022weiterlesen Mehr Mais im Zweitfruchtanbau erwartet29.05.2022weiterlesen Sorghumanbau in Europa und der Welt26.05.2022weiterlesen Stimmungsbild zur Maisaussaat25.05.2022weiterlesen Tipps zur Unkrautbekämpfung in Mais25.05.2022weiterlesen Mais im Zweitfruchtanbau24.05.2022weiterlesen Erste Trichogramma-Ausbringung im bivoltinen Gebiet!24.05.2022weiterlesen EU-Kommission genehmigt neue Mais- und Sojasorten22.05.2022weiterlesen Frühjahrsaussaat 2022 in Brandenburg: Weniger Mais, mehr Sonnenblumen17.05.2022weiterlesen Frühe Gerstenbestände blühen bereits16.05.2022weiterlesen Maisanbaufläche erneut gesunken13.05.2022weiterlesen Mais verträgt keine starke Unkrautkonkurrenz!13.05.2022weiterlesen Weizen und Mais bleiben laut USDA-Report 2022/23 knapp 13.05.2022weiterlesen Behandlungen aktuell nur bei größerem Befallsdruck notwendig12.05.2022weiterlesen Maisaussaat im Südwesten in vollem Gange09.05.2022weiterlesen Erste Mais-Flächen bestellt: Pflanzenschutz im Vorauflauf oder Alternativen?06.05.2022weiterlesen Spritzenreinigung nicht vergessen!06.05.2022weiterlesen Achtung: Erste Infektionen von Gelbrost und Ramularia05.05.2022weiterlesen Kanada: Farmer bauen mehr Weizen und weniger Raps an01.05.2022weiterlesen Körner- und Silomaisanbau global im Aufwind01.05.2022weiterlesen „Mais-Aktuell“ und „Raps-Aktuell“ relaunched28.04.2022weiterlesen Mit Bestandesdichtenrechner Auflaufschäden überprüfen28.04.2022weiterlesen Maiszünslerbekämpfung jetzt vorbereiten28.04.2022weiterlesen Mehr Weizen und weniger Braugerste auf Bayerns Feldern 26.04.2022weiterlesen Mais auf keinen Fall zu früh säen!23.04.2022weiterlesen Maisaussaat steht unmittelbar bevor: Bodentemperatur und -feuchte im Blick behalten!22.04.2022weiterlesen Mais: Bodenherbizide vor dem Auflaufen oder im frühen Nachauflauf?22.04.2022weiterlesen Mais: Flächen jetzt vorbereiten - aber noch nicht säen!22.04.2022weiterlesen Erste Gelbrostnester gefunden: Keine Panik!21.04.2022weiterlesen Vorderer Chicago-Future über 8-Dollar-Marke20.04.2022weiterlesen Niederlande waren wichtiger Agrarkunde der Ukraine10.04.2022weiterlesen Erheblich reduzierte EU-Einfuhren von Mais und Raps erwartet10.04.2022weiterlesen Vordere Getreide- und Ölsaatenfutures geben nach03.04.2022weiterlesen Maisanbau in den Landkreisen Deutschlands30.03.2022weiterlesen EU-Kommission gibt Stilllegungsflächen für Anbau frei27.03.2022weiterlesen Bayer bietet TBA-freie Herbizide für Mais27.03.2022weiterlesen FAO: Schocks an den Agrarmärkten vorbeugen13.03.2022weiterlesen Der Mischfutterindustrie fehlt Mais aus der Ukraine06.03.2022weiterlesen Strategien zum Maisanbau bei Hitze und Trockenheit02.03.2022weiterlesen Frühe KWS Körnermaissorte mit hohem Ertrag zugelassen23.02.2022weiterlesen Was aktuell bei der Maisbeizung gilt18.02.2022weiterlesen 20 Maissorten neu zugelassen16.02.2022weiterlesen Was wächst auf Deutschlands Feldern?04.02.2022weiterlesen Pariser Weizen- und Rapsfutures sehr volatil30.01.2022weiterlesen Notfallzulassung für Korit 420 FS zur Beizung von Mais-Saatgut12.01.2022weiterlesen Feldfruchternte 2021 in Österreich: Weniger Weizen, viel Mais und Soja22.12.2021weiterlesen Mais auf Eis gegen Rutschgefahr21.12.2021weiterlesen Matif-Agrarfutures sehr volatil05.12.2021weiterlesen Mais: Die Kultur mit der geringsten Pflanzenschutzintensität?27.11.2021weiterlesen Wieder mehr Ökomais angeboten26.11.2021weiterlesen Weizen und Mais werden 2021 in Bayern am häufigsten angebaut24.11.2021weiterlesen Mais: Nach der Ernte Stoppeln bearbeiten!27.10.2021weiterlesen Wetter führt in Niedersachsen zu verzögerter Maisernte 19.10.2021weiterlesen Mais: Silierreife vielerorts nicht erreicht?15.10.2021weiterlesen Gentechnisch veränderter Mais: Mexikos Justiz bestätigt Anbauverbot15.10.2021weiterlesen Matif-Getreidefutures legen weiter zu10.10.2021weiterlesen Mais: Bei und nach der Ernte richtig vorgehen06.10.2021weiterlesen Maisabreife 2021 mit guten Aussichten auf Ertrag und Qualität29.09.2021weiterlesen Online-Rechner: Einfache Umrechnung von Feucht- in Trockenware bei Körnermais29.09.2021weiterlesen Mais reift nur langsam ab - Ab wann könnte Ernte beginnen?26.09.2021weiterlesen Matif-Agrarfutures zuletzt wieder im Aufwind19.09.2021weiterlesen Maisstoppel zur Bekämpfung des Maiszünslers bearbeiten07.09.2021weiterlesen 2.000 Quadratmeter zum (Über-)Leben?04.09.2021weiterlesen Mais nachhaltiger mit Stickstoff versorgen15.08.2021weiterlesen Matif-Getreidefutures legen nach USDA-Bericht weiter zu15.08.2021weiterlesen Österreich erwartet durchschnittliche Getreideernte15.08.2021weiterlesen Weniger Getreide und mehr Winterraps auf Thüringens Feldern29.07.2021weiterlesen Aktueller Stand der Maisentwicklung29.07.2021weiterlesen Mehr Weizen auf bayerischen Ackerflächen29.07.2021weiterlesen Inländische Saatmais-Vermehrungsfläche gesunken28.07.2021weiterlesen So wenig Getreide wie zuletzt 1995 auf Brandenburgs Feldern28.07.2021weiterlesen Auf wieviel NRW-Ackerfläche wird Mais angebaut?28.07.2021weiterlesen Maßnahmen gegen Maiszünsler: Biologisch oder chemisch?16.07.2021weiterlesen Maiszünslerbekämpfung auf der Baar startet demnächst15.07.2021weiterlesen Empfehlungen für Trichogrammaausbringung im Regierungsbezirk Tübingen14.07.2021weiterlesen Zweite Trichogramma-Ausbringung in wärmeren Gebieten, mittleren und hohen Lagen13.07.2021weiterlesen Ackerbau: Mais und Zuckerrüben im Auge behalten!12.07.2021weiterlesen Maiszünsler: Erste Eigelege gefunden12.07.2021weiterlesen